Aktuelles
✅ AZAV-Zertifizierung – Qualität, die überzeugt!
📌 Unser Qualitätsmanagement ist zertifiziert!
Das Impuls Bildungszentrum ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung
(AZAV) zertifiziert. Damit erfüllen wir die hohen Qualitätsanforderungen für Bildungsträger und können durch die Agentur für Arbeit und
Jobcenter geförderte Maßnahmen anbieten.
Unsere Zertifikatsnummer: 0392-20695-AZAV-T
Diese Zertifizierung bedeutet für unsere Teilnehmer:
✅ Hochwertige Bildungsangebote
✅ Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit möglich
✅ Transparente und effiziente Abläufe
📞 Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen zu unseren zertifizierten Weiterbildungen!
Osterferien 2025 - Fit in Deutsch
Informationen zu FIT in DEUTSCH in den Osterferien 2025
Das Ferienangebot richtet sich an alle neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren (Klasse 1-12). Voraussetzung für die Teilnahme am Ferienangebot ist, dass sie seit maximal vier Jahren in Deutschland leben und wenige Deutschkenntnisse haben.
Das ganztägige Angebot von 09:00 bis 16:00 Uhr ist vollkommen kostenfrei und beinhaltet zwei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück und warmes Mittagessen).
Pro Lerngruppe sind maximal achtzehn Schüler*innen und zwei qualifizierte Sprachlernbegleiter*innen vorgesehen. Das Angebot dient der Steigerung der Sprachkompetenz im Alltag und dem individuellen Lernen der deutschen Sprache. Gezielt gefördert und geübt wird das über ganz konkrete Aufgaben.
Anmeldeformular für "FIT in Deutsch Ostern 2025" (14.04-17.04.2025 und/oder 22.04-25.04.2025).
Das Ferienangebot „FIT in Deutsch“ ludt alle neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren (Klasse 1-10) herzlich ein! Dieses besondere Programm richtete sich an diejenigen, die seit höchstens drei Jahren in Deutschland leben und noch geringe Deutschkenntnisse haben.
Unser qualifiziertes Team von Sprachlernbegleiterinnen unterstützte die Teilnehmerinnen dabei, ihre Deutschkenntnisse im Alltag zu verbessern und individuell zu lernen.
Zeitraum 21.10.2024 bis 25.10.2024
Von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
20.09.2024
Das Ferienangebot FiT in Deutsch richtet sich an alle neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren (Klasse 1-10). Voraussetzung für die Teilnahme am Ferienangebot ist, dass sie seit maximal drei Jahren in Deutschland leben und wenige Deutschkenntnisse haben.
Ankommen im Sport - DKHW Projektförderung
28.08.2023
Das Projekt "Ankommen im Sport" wurde ins Leben gerufen, um Kindern mit Fluchterfahrung und Kindern mit Migrationsgeschichte eine integrative und unterstützende Umgebung durch Sportaktivitäten zu bieten. Das Hauptziel bestand darin, den Kindern eine Möglichkeit zu geben, sich körperlich zu betätigen, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig soziale Kontakte zu knüpfen und ihre Integration zu fördern.
Neuer Kurs ab 11.08.2023!
16.08.2023
Ein kostenfreies Angebot ist bei uns gestartet: das Sprachcafé!
Ihr könnt in lockerer Runde entspannt Deutsch lernen und sprechen üben, dabei Kaffee treinken und Kekse naschen.
Also kommt vorbei und habt Spaß.
17.08.2023
Unser FIT in Deutsch Sommerferienprogramm ist leider schon wieder vorbei. Doch bald geht es wieder los...!
17.08.2023
Unser FIT in Deutsch Sommerferienprogramm ist leider schon wieder vorbei. Doch bald geht es wieder los...!
Lebensmittelspende für den Bielefelder Tisch e.V.
15.05.2021
Die Feste bieten gute Möglichkeiten an, in den Familien und mit anderen Menschen die Freude zu teilen. Anlässlich des Ramadanfestes haben wir als
Impuls Bildungsforum gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen einen kleinen Spendenaufruf für den Bielefelder Tisch gestartet. Die gespendeten Lebensmittel wurden mit der freundlichen Unterstützung
unserer Ehrenamtlichen übergeben.
15.05.2021
Die Feste bieten gute Möglichkeiten an, in den Familien und mit anderen Menschen die Freude zu teilen. Anlässlich des Ramadanfestes haben wir als
Impuls Bildungsforum gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen einen kleinen Spendenaufruf für den Bielefelder Tisch gestartet. Die gespendeten Lebensmittel wurden mit der freundlichen Unterstützung
unserer Ehrenamtlichen übergeben.
Online-Muttertags-Veranstaltung vom Impuls Bildungsforum e.V.
16.05.2021
Am Sonntag um 14:00 Uhr haben sich unsere Jugendleiterinnen mit den Kindern und Jugendlichen und ihren Müttern zur einer Online- Muttertags- Veranstaltung via Zoom versammelt.
Die Kinder haben ein tolles Programm vorgeführt.
Auch, wenn es coronabedingt leider online stattfinden musste, vergossen reichlich Freudentränen.
Muttertag-Aktion von unseren Jugendleiter*innen
09.05.2021
Zum heutigen Anlass haben unsere Jugendleiter*innen unseren Müttern tolle Karten per Post zugeschickt. Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei unseren starken Müttern und wünschen ganz viel Liebe zum Muttertag.
Besuch des Mädchenhauses Bielefeld e.V.
04.05.2021
Ehrenamtlerinnen des Impuls Bildungsforum e.V. haben am 04.05.2021 das Mädchenhaus Bielefeld e.V. besucht.
Anlass des Besuchs war das gegenseitige Kennenlernen und das Überreichen der Geschenke, die die Ehrenamtler*innen für die jungen Besucher*innen des Mädchenhauses vorbereitet hatten.
Impuls Bildungsforum e.V. erhält Förderung vom DKHW
15.04.2021
Impuls erhält Förderung vom DKHW für die kostenlose Lernunterstützung für 45 Schüler*innen - Hier geht' zur Anmeldung!
Impuls Bildungsforum e.V. startet das Projekt zur Sprachpartnerschaft
01.01.2021
Sprachpartner*innen gesucht!
Wollen Sie ehrenamtlich engagieren und Menschen beim Erweitern und Festigen der deutschen Sprache unterstützen?
Gelungene Kooperation mit Bielefelder Tisch e.V. - Hilfe-Aktion für die Obdachlose in der Weihnachtszeit
23.12.2020
Impuls Bildungsforum e.V. hat in der schweren Coronaphase und den nahenden Weihnachtstagen eine Spendenaktion durchgeführt. Wir haben Lebensmittel für Bedürftige und Obdachlose gesammelt und mit unseren EhrenamtlerInnen verpackt. Die gesammelten Spenden haben wir am 23.12.2020 dem Bielefelder Tisch e.V. übergeben, damit sie weiterverteilt werden können.
Teilen macht Spaß! Unsere Hilfe-Aktion für die Obdachlose in der Weihnachtszeit
18.12.2020
Wir wollen obdachlosen Menschen in Zeiten von Corona und den nahenden Weihnachtstagen mit Essen und Trinken eine Freude bereiten. Die gesammelten Lebensmittelpakete werden an den Bielefelder Tisch e.V. gespendet.
Bis zum 22.Dezember können Sie Ihre Hilfe leisten!
Digitaler Vorlesetag bei Impuls Bildungsforum e.V.
22.11.2020
Wie wäre das Leben ohne Internet?
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages haben wir mit Kindern im Grundschulalter das Buch „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ von Marc-Uwe Kling vorgelesen. Unsere
Vorleserin war Germanistikstudentin und Jugendleiterin Erva Karahan.
Anteilnahme und Trauer zu den extremistischen Morden in Frankreich
01.11.2020
Der Verein Impuls Bildungsforum e.V. ist bestürzt über die Attentate in Frankreich durch religiös begründeten Extremismus. Wir, die mit unseren Aktivitäten seit 21 Jahren für Toleranz und Dialog zwischen den unterschiedlichen Kulturen arbeiten, können es mit unserem Verstand nicht fassen, was dort geschehen ist.
Impuls Bildungsforum e.V. startet die MiA-Kurse!
26.10.2020
Migrantinnen einfach stark im Alltag (MiA) ist der neue Name der ehemaligen Frauenkurse, die aufgrund der Coronavirus Pandemie nun auch online durchgeführt werden können!
Die Kurse zur sozialen und gesellschaftlichen Integration ausländischer Frauen und Mädchen, kurz: MiA-Kurse, werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
Spieltherapie-Werkstatt für Eltern
11.10.2020
Die Spieltherapie ermöglicht Verhaltensstörungen von Kindern aufzudecken und zu therapieren. Bei dieser Lernwerkstatt mit psychologischem Psychotherapeut Erdal Demiryürek lernen die Eltern das Verhalten ihrer Kinder zu analysieren und zu verstehen, welche emotionalen Bedürfnisse sie haben.
17 Kinder bekommen Notebooks durch Kindernothilfepaket!
20.09.2020 - Weltkindertag
Das Impuls Bildungsforum e.V. stellte für hilfsbedürftige Familien für das Kindernothilfe-Paket „Digitales Lernen“ 17 Anträge, welche auch bewilligt worden sind. Die Familien, vor allem die Kinder und Jugendlichen, waren sehr froh, weil sie die Hausaufgaben nun digital und unkompliziert von zu Hause aus erledigen können.
Kostenlose Lernförderung für 47 Kinder durch DKHW
15.05.2020
Wir dürfen erfreut davon berichten, dass insgesamt 47 sozial benachteiligte Kinder vom Deutschen Kinderhilfswerk Unterstützung bekommen, um am Nachhilfeunterricht des Impuls Bildungsforums
teilnehmen zu können.
Coronavirus - Unsere Ehrenamtlichen nähen und spenden Mundschutzmasken
03.04.2020
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind sich ihrer Verantwortung in der Corona-Krise bewusst und nähen für das Altersheim Saint Hildegard, dem Saint Lucia Krankenhaus in Harsewinkel und dem AK Asyl e.V in Bielefeld Baumwollenmasken.
Coronavirus - Einkaufshilfe
30.03.2020
In diesen schwierigen Tagen möchten unsere jugendlichen Mitarbeiter ihre Beitrag zur Gesellschaft leisten, indem Sie Einkäufe für Menschen aus den Risikogruppen
tätigen wollen. Bei Bedarf können Sie sich an die folgende Rufnummer wenden: 01788067825
Mini-Kochkurs für Grundschulkinder bei Impuls - Weinblätterfüllung
21.02.2020
Am Freitag, den 21.02.2020 in der Zeit von 15-18h, fand unser 2. Mini-Kochkurs statt. Dieses mal haben die Kinder "Sarma" aus der traditionell türkischen Küche zubereitet. Das sind gefüllte Weinblätter die wahlweise vegetarisch oder mit Hackfleisch gemischt zubereitet werden. Insgesamt haben 15 Kinder und 4 Elternteile teilgenommen.
Bielefelder eSports-Liga 2020 - Wir sind auch dabei!
14.02.2020
Ab dem 14.02.2020 wurde eine FIFA-Liga erstellt, welche in unterschiedlichen Jugendeinrichtungen ausgetragen wird. In jedem Quartal wird die Saison in einem anderen Jugendzentrum fortgeführt.
Mini-Kochkurs für Grundschulkinder bei Impuls
30.01.2020
Das Impuls Bildungsforum hat für Grundschulkinder ein „Mini-Kochkurs“ organisiert. Dabei sollen Kinder lernen, durch die Anleitung eines Kochrezeptes,
selbstständig einfache Speisen vorzubereiten.
Internationale Jugendarbeit im Impuls
15.01. - 28.02.20
Das Impuls Bildungsforum hat mit der internationalen Austauschplattform AIESEC kooperiert. Für sechs Wochen haben Austauschstudierende ehrenamtliche Dienste für unser Bildungsinstitut geleistet. Dabei wurden die Studierenden bei verschiedenen Gastfamilien untergebracht.
Weihnachtsessen im Impuls Bildungsforum
18.12.2019
Auch in diesem Jahr fand unser traditionelles Weihnachtsessen in den Räumlichkeiten des Impuls Bildungsforum statt. Hierfür wurde unseren Gästen ein offenes Buffet zur Verfügung gestellt, von dem sie sich bedienen konnten...
Vortrag über Nutzung und Gefahren von Medien im Kinderalltag
23.11.19
Mit dem Elternnetzwerk NRW haben wir das Seminar „Kindlicher Medienumgang – Nutzen und Gefahren von Medien im Kinderalltag“ durchgeführt. Hierdurch möchten wir Eltern über die Gefahren und den Nutzen von Medien aufklären.
Gute Zusammenarbeit mit dem Bielefelder Jugendring e.V.
07.11.2019
Felipe Bartelt Mercader ist zuständig beim Bielefelder Jugendring für Kinder- und Jugendkulturarbeit und war zu Besuch beim Impuls Bildungsforum. Es waren sehr angenehme und informative Gespräche für beide Seiten, in dem neue Perspektiven für zukünftige Arbeiten entstanden sind.
Infoveranstaltung zur Weiterbildungsprogramm für die geflüchtete Lehrkräfte „Lehrkräfte Plus“
20.10.19
Das Qualifizierungsprogramm „Lehrkräfte Plus“ soll Lehrkräften mit Fluchthintergrund einen Einblick in das deutsche Schulsystem geben und sie für den Einsatz an Schulen vorbereiten. Auf diese Weise sollen sie eine berufliche Perspektive in Deutschland erhalten und ihnen soll eine Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht werden.
FIT in Deutsch Herbstprojekt für die neu zugewanderte Kinder und Jugendlichen
16.10 - 20.10.19
In den Herbstferien wurde im Impuls Bildungsforum das FIT in Deutsch-Projekt durchgeführt, an dem insgesamt 40 zugewanderte Kinder und Jugendliche teilnahmen. Diese Maßnahme wird durch die Bezirksregierung Detmold gefördert.
Teilnahme an Glückstalerkirmes in Brackwede
13.10 - 15.10.19
Die Brackweder Glückstalertage sind ein Straßenfest mit Flohmarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag. Dabei werden Fahrgeschäfte, Schausteller, Gastronomie, Aussteller, einem interessanten Musikprogramm sowie Flohmarkt, Autoausstellung und Aktionen angeboten.
Abschied von Mitarbeitern
30.09.19
Wir verabschieden uns von unseren langjährigen Mitarbeiterinnen Kim, Jasmin und Birte. An dieser Stelle möchten wir uns für das Engagement herzlich bedanken. Wir wünschen allen drei viel Erfolg für die Zukunft!
MultiplikatorInnen-Workshop - Digitale Sozialraumerkundung
20.09.2019
In diesem Workshop ging es darum, die Umwelt spielerisch zu erkunden. Mithilfe von QR-Codes wurden Botschaften verschlüsselt, per GPS Orte gesucht, Spiele und Rallyes für das Smartphone entwickelt oder ein eigener Online-Stadtplan mit attraktiven Orten für Kinder und Jugendliche erstellt.
Mitarbeiterinnenessen zum Schuljahresbeginn
28.08.2019
Wie jedes Jahr läuteten wir das neue Schuljahr mit einem Mitarbeiterinnenessen in der Bielefelder Innenstadt ein. Krankheitsbedingt etwas dezimiert ging es in kleiner Runde ins Moccaklatsch, wo wir uns leckere Burger und Käsekuchen schmecken ließen und einen schönen Abend verbrachten...
Fit in Deutsch in den Sommerferien
15.08.2019
Auch in den Sommerferien fand das Fit in Deutsch-Projekt statt, mit dem das Bundesland NRW zugewanderte Kinder und Jugendliche fördert, diesmal im Gästehaus Neue Birken in Eringerfeld, um Familien, die weit außerhalb von Bielefeld wohnen, entgegenzukommen...
Abschlussessen
04.07.2019
Am heutigen Abend ließen Mitarbeiterinnen und Kursleitung bei einem gemeinsamen Essen im Casa das Schuljahr gebührend ausklingen. In einer gemütlichen Atmosphäre ließen wir das Schuljahr 2018/19 Revue passieren und verbrachten zusammen einen schönen Abend bei...
Menschenrechtsaktion bei der Wissenswerkstadt
03.07.2019
In der Wissenswerkstadt am Bielefelder Jahnplatz fand ein Welt-Forum (Markt der Möglichkeiten) statt. Für diesen Aufbruch standen in Bielefeld zahlreiche zivilgesellschaftliche Gruppen, Schulen, Universitäten, Institutionen und Vereine, die mit ihren Projekten zu globalen Menschenrechte, Klimawandel und Nachhaltigkeit etwas bewegen wollten
Jährliches Fastenbrechen bei Impuls
24.05.2019
Heute fand bei Impuls unser jährliches gemeinsames Fastenbrechen mit Lehrkräften, SchülerInnen und ihren Eltern und Mitgliedern des Vereins statt. Eingeleitet wurde der Abend von unserer Ersten Vorsitzenden, Ayperi Özkan, die die Gäste begrüßte und insbesondere die Nichtmuslime...
FIT in Deutsch - Ferienprojekt
23.04.2019
In den Osterferien wurde zudem im Impuls Bildungsforum das FIT in Deutsch-Projekt durchgeführt, an dem insgesamt 15 zugewanderte Kinder und Jugendliche teilnahmen. Diese Maßnahme wird durch die Bezirksregierung Detmold gefördert. In dem Projekt sollen die Kinder dazu...
Vorbereitung auf die Zentralen Abschlussprüfungen und das Abitur
15.04.2019
In den Osterferien wurden erneut kostenlose Vorbereitungskurse für die Zentralen Abschlussprüfungen zum Ende des 10. Schuljahres und für das Abitur angeboten. In der ersten Ferienwoche kamen zunächst die Deutschkurse an die Reihe, in der zweiten Woche schließlich die Mathekurse...
Bastelnachmittag zum Thema "Europa"
25.03.2019
Anlässlich der Europawahl am 26. Mai veranstaltete Impuls gemeinsam mit Sally Lisa Starken, Kandidatin für das Europaparlament für die SPD OWL, einen Bastelnachmittag zum Thema "Europa" für Kinder bis 12 Jahre. Ziel war es, Länderkartons aus Schuhkartons zu gestalten...
Besuch der didacta in Köln
22.02.2019
Eine Lehrkraft und unsere Kursleiterin besuchten die Bildungsmesse "didacta", die in diesem Jahr wieder in Köln stattfand. Über 900 Aussteller stellten aktuelle Trends und Themen wie die Digitalisierung in Schulen und auch eine Vielzahl an neuen Schul- und Übungsbüchern vor...
20 Jahre-Jubiläumsfeier
02.02.2019
Gemeinsam mit aktuellen und ehemaligen SchülerInnen, Lehrkräften, ehemaligen Institutsleitern und unseren Mitgliedern haben wir das 20-jährige Bestehen unseres Vereins gefeiert. Vor der Eröffnung des Kuchenbuffets erzählten mehrere Wegbegleiter von ihren Erfahrungen...
20 Jahre Impuls
18.01.2019
Heute genau vor 20 Jahren, am 18. Januar 1999, wurde das Impuls Bildungsforum e.V. als Verein in Bielefeld eingetragen. Damit begann unsere Geschichte als Bildungsträger, der sich in den Bereichen Nachhilfe, Kinder- und Jugendarbeit, Sprachkurse, Flüchtlingsarbeit und Integration in Bielefeld einsetzt...
Bunter-Garten-Gruppe im Phantasialand
02.01.2019
Unsere Bunter-Garten-Gruppe hat in der zweiten Woche der Weihnachtsferien ein schönes Freizeitprogramm durchgeführt. Die Kinder haben gemeinsam gekocht, gelesen und gespielt. Bei diesen Aktivitäten konnten sich die einheimischen und die neuzugewanderten Kinder...